Ein verantwortungsbewusster Lebensplan umfasst stets auch Überlegungen für die Zukunft. Wer in jungen Jahren nicht vorsorgt, sieht sich später oft mit einer mageren Rente konfrontiert. Dies gefährdet nicht nur den eigenen Lebensstandard, sondern kann auch ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Langzeitstudien belegen, dass Personen, die im Alter weniger als 50 Prozent ihres Nettoeinkommens zur Verfügung haben, im Schnitt etwa fünf Jahre weniger leben.
Wenn man Jahr für Jahr mit jeder Gehaltserhöhung den Lebensstil bis zur finanziellen Obergrenze anhebt, steht man schnell vor der Herausforderung: Woher das Geld für die Altersvorsorge nehmen? Daher ist es besonders wichtig, den Konsum zu Beginn zu drosseln. Mit dem ersten Vollzeit-Gehalt nach der Ausbildung oder dem Studium eröffnet sich oft eine neue finanzielle Freiheit. Gleichzeitig bleibt der Lebensstil jedoch meist unverändert. Wer jetzt weise handelt und nicht nur aus dem Vollen schöpft, sondern auch einen kleinen Teil in die Rentenversicherung investiert, wird dies später zu schätzen wissen. Je früher man investiert, desto vorteilhafter ist es. In späteren Lebensphasen kommen oft erhebliche finanzielle Verpflichtungen hinzu, sei es durch Kinder oder den Erwerb eines Eigenheims - häufig müssen wir in unseren Dreißigern den Gürtel deutlich enger schnallen. Hier ist es von Vorteil, wenn man mit der Altersvorsorge nicht ins Hintertreffen geraten ist.
Wer sich um die Sicherheit seines zukünftigen Lebensstandards kümmert, hat auch im Alltag oft deutlich weniger Sorgen und muss sich nicht nächtelang wälzen. Eine Rentenversicherung ermöglicht dir im wahrsten Sinne des Wortes ruhigere Nächte. Wenn du frühzeitig regelmäßig Beiträge einzahlst, werden diese schnell nicht mehr als Belastung, sondern als notwendige Investition in deine Zukunft wahrgenommen. Wer heute an morgen denkt, kann sich auch in der Gegenwart besser behaupten. Du musst nicht mehr bei jeder Entscheidung bedenken, ob du mit 50 oder 60 Jahren noch voll erwerbstätig sein wirst. Vielmehr kannst du entspannt deine Lebensplanung angehen und möglicherweise langfristig eine Reduzierung der Arbeitsstunden oder einen Branchenwechsel in Betracht ziehen. Mit zunehmendem Alter wirst du nicht nur durch finanzielle Möglichkeiten geleitet, sondern kannst auch deine Interessen und Bedürfnisse bei der Arbeit berücksichtigen.
Eine Rentenversicherung muss nicht kostspielig sein. Du hast die Kontrolle darüber, wie viel und wann du einzahlen möchtest. Diese Flexibilität macht eine Rentenversicherung besonders für junge Menschen attraktiv. Oft wird die Altersvorsorge von Berufseinsteigern mit dem Argument abgelehnt, sie sei zu kompliziert und zu teuer. Doch das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Es ist für Arbeitnehmer in jeder Lebensphase entscheidend, langfristig zu planen und bereits jetzt für die Zukunft vorzusorgen.
Finde jetzt den besten Anbieter für deine Altersvorsorge
Früher in den wohlverdienten Ruhestand. Konkrete Strategien zur Altersvorsorge. Von der gesetzlichen Rentenversicherung bis zur Flexirente.
14,99 €
Jährlich testen die Finanztest-Experten mehr als 10.000 Produkte rund um das Thema Altersvorsorge.
19,90 €
So klappt’s mit der Beförderung beim Chef: Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Die richtige Branche für den eigenen Karriereweg zu finden ist oftmals gar nicht so…
Wer in einer Führungsposition arbeitet, hat sich vielen Herausforderungen zu stellen. Hier findest du…